RESI e.V. - ausgeschrieben Regensburger Schwulen- und Lesbeninitiative gibt es schon seit 1983. Mitten in der beginnenden AIDS-Krise taten sich einige Mutige zusammen und gründeten einen Verein, der nicht in München, Köln oder Berlin steht, sondern in der beschaulichen Oberpfalz.
Die RESI bot allen an den Rand Gedrängten und Abgelehnten einen Schutzraum und Entfaltungsmöglichkeiten - eine Aufgabe, der wir uns auch heute noch verpflichtet fühlen.
Wir kämpften gegen AIDS und Ablehnung, wir stritten für Anerkennung und Sichtbarkeit und wir waren die ersten, die das Regensburger CSD veranstalteten.
Aktuell finden wir uns auch wieder in der Unterstützung der neu angekommenen LGBT-Flüchtlinge, für die wir eine fundierte Beratung anbieten. Des Weiteren sehen wir in der Begleitung älterer Schwuler und Lesben eine wichtige Aufgabe für unseren Verein. Nicht nur in der Community, sondern auch in unserer ganzen Gesellschaft ist die Einsamkeit älterer Menschen noch immer ein Tabuthema. Das möchten wir gerne ändern und bieten allen Altersgruppen einen Begegnungsort und ein offenes Ohr. Wir feiern, lachen und weinen zusammen.
Räumlich mussten wir uns pünktlich zu unserem vierzigsten Geburtstag neu erfinden. Wir mussten unser langjähriges Vereinsheim in der ehemals verruchten Gasse verlassen. Zu unserem Glück hat uns die linke Initiative (LIZE) uns in ihren Räumlichkeiten aufgenommen und wir können so unsere Mission weiterverfolgen. Trotz allem wünschen wir uns wieder in die Altstadt zurück, wo wir in der Tristesse der neuen kommerziellen Realität gerne einen bunten Fleck setzen möchten - so wie damals am Anfang. Denn RESI kann mit Stolz behaupten, ein wichtiger Teil im farbenfrohen Mosaik der Regensburger Geschichte zu sein - ein Regenbogen am Regensburger Himmel.
Habt ihr eine Idee, wie wir das umsetzen können? Wir brauchen euch und sind sehr dankbar für jede Hilfe. Schreibt uns an info@resi-regensburg.de
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Homosexualität. Die einen, weil sie selbst schwul oder lesbisch sind, die anderen, weil sie mit Schwulen und Lesben zusammenleben oder -arbeiten, oder sich einfach mit diesem Thema auseinandersetzen wollen - Freunde und Freundinnen, Eltern und Lehrkräfte, aber auch alle, die mehr über unseren Verein und unsere Arbeit wissen möchten.
Wir wollen Menschen informieren, die nichts oder nur wenig über Homosexualität wissen, denn Schwule und Lesben sind ganz normale Leute. Wir alle können dazu beitragen, die noch immer vorhandenen Klischees und Vorurteile abzubauen, indem wir uns aktiv „gegen die Diskriminierung von Homosexualität“ einsetzen.
Doch nicht nur das: Seit über 40 Jahren kannst du bei uns auch Gleichgesinnte treffen, neue Leute kennen lernen, schwule Literatur ausleihen, Filmabenden, Vorträgen und Festen beiwohnen und natürlich auch Hilfe bei Problemen finden. Zusätzlich bieten wir zahlreiche Projekte und Gruppen zur Mitarbeit an, mit deinem Engagement für die Lesben- und Schwulenbewegung bist du bei der RESI e.V. an der richtigen Stelle.
Wir sind sicher, auch übers Internet neue Freunde und Freundinnen, Mitstreiter und Mitstreiterinnen zu gewinnen. Macht mit uns gemeinsam einen weiteren Schritt zu mehr Toleranz und Akzeptanz gegenüber Schwulen und Lesben.
Wir sind Mitglied bei:
Treten Sie mit uns in Kontakt und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Bemühungen gegen die Diskriminierung von Homosexualität werden können.
© 2024 Resi e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.